Software-Dienstleister haben es schwerer als andere Unternehmen, Kunden zu finden. Sie haben ein hohes Maß an Technik und Kompetenz erforderlich, um den Kunden ein einzigartiges Angebot zu machen. In diesem Artikel werden Methoden vorgestellt, wie Software-Dienstleister Kunden gewinnen können.
Erstens ist es wichtig, ein einzigartiges Produkt zu entwickeln, das den Wünschen der Kunden entspricht. Software-Dienstleister sollten sich Gedanken machen, was Kunden von ihrem Produkt erwarten und sich die Zeit nehmen, diese Bedürfnisse zu erfüllen. Dadurch können sie ein einzigartiges Produkt auf den Markt bringen, das von Kunden leicht angenommen wird.
Zweitens sollten Software & IT Dienstleister sicherstellen, dass ihr Kundendienst und Support vor und nach dem Kauf einwandfrei ist. Wenn Kunden irgendwelche Probleme mit dem Produkt haben, müssen sie bei mindestens einem Ansprechpartner auf Hilfe stoßen. Guter Kundendienst ist entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und eine positive Kundenmeinung zu erhalten.
Drittens sollten IT-Dienstleister sicherstellen, dass sie ihr Produkt gut auf dem Markt fördern. Social-Media-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und herkömmliche Werbetechniken sind alle effektive Methoden, um mehr Kunden zu erreichen. Software-Dienstleister sollten auch versuchen, sich unter Wettbewerbern hervorzuheben, indem sie eine etablierte Marke schaffen, die für Qualität und Kundenzufriedenheit steht.
Viertens sollten Software-Dienstleister sicherstellen, dass die Preise für ihre Produkte konkurrenzfähig sind. Durch die Konkurrenz stellen sie sicher, dass Kunden bei ihnen fair und attraktiv ausgepreiste Produkte finden.
Schließlich sollten Dienstleister die Softwareentwicklung anbieten versuchen, Netzwerke mit anderen Unternehmen und Organisationen aufzubauen, die potentielle Kunden anziehen können. Durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen und den Austausch von Ideen mit ihnen können Software-Dienstleister Zugang zu einem neuen Kundenstamm erhalten.
Kundengewinnung für Agenturen die Software Dienstleistungen anbieten, kann schwierig sein, aber es ist nicht unmöglich. Software-Dienstleister sollten sich bemühen, einzigartige und benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln, guten Kundenservice anzubieten, ihr Produkt erfolgreich zu vermarkten und sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen, um mehr Kunden zu erreichen.
FOKUS ist Trumpf!
Software- und IT-Produktverkäufer haben häufig ihren FOKUS auf eine ganz bestimmte Lösung und vergessen dabei "the big picture".... mehr dazu im Video. Weißt du warum bei Pferderennen, alle Pferde sogenannte "Bildners" tragen müssen?Weil ansonsten die Pferde...
Stürmische Zeiten im IT-Markt!
kurze Frage: stürmt es bei Dir auch so stark, dass fast kein Stein mehr auf dem anderen liegen bleibt? – brutal!Ganz ähnlich wie beim Wetter so dynamisch und teilweise unberechenbar sind auch die Märkte geworden, wenn es darum geht gutes Geschäft zu...
6 bis 7-stelliges Neukundengeschäft als CX Dienstleister gewinnen – Wie geht das?
6 bis 7-stelliges Neukundengeschäft gewinnenDie Entscheidende Frage für jeden Softwareentwickler, IT-Dienstleister und SAP-Systemhaus Geschäftsführer bzw. Vertriebsleiter ist, warum und wie entschließen sich die Entscheider eigentlich ein komplexes IT-Systeme mit...
Neukundengewinnung für komplexe SAP IT-Lösungen
Der Kunde will sich seine Kaufentscheidung selbst erarbeitet!Der gefühlte Nutzen deines Kunden rückt immer mehr in den Vordergrund. Was bedeutet das konkret? Software-Lösungen sind immer mehr vergleichbar und können nur noch über den Preis verglichen werden!Wäre...
Fehler im Vertrieb B2B – MVP, eShop SAP Softwareentwicklung
Wunderschönen guten Morgen ihr Lieben!nach einem emotional harten Wochenende, möchte ich euch allen einen guten Start in die neue Woche wünschen!Und vor allem eine finanziell erfolgreiche.Denn "ohne Moos nix los". Und Geld ist der erste und wichtigste Bausteine für...
Telefonakquise Tipps Salesforce Cloud Lösung: Ablehnung im Verkauf
Ein Vertriebler fragt mich: Was kann ich tun wenn ich kalt einen potenziellen Neukunden anrufe und dieser einfach nicht mit mir reden will, bzw. sofort mit "NEIN DANKE, kein Bedarf" abblockt.#Telefonakquise / Kaltakquise: #Neukundengewinnung - Die...
3 Angebote ein Auftrag – Die Zauberformel für Neukundengewinnung im SAP CX Umfeld.
3 Angebote ein Auftrag – Die Zauberformel für Neukundengewinnung im SAP CX -Umfeld.Es geht in diesem Artikel nicht darum, dass die meisten Vertriebsleiter, Account und Sales Manager nicht wüssten was zu tun ist. Oft scheitern wir vielmehr deswegen, dass wir...
Kundengewinnung für SAP CX Dienstleister
Warum Du diese 5 Stufen für eine erfolgreiche Neukundengewinnung verstehen musst? Die folgenden 5 Bewusstseins Stufen müssen beim Kunden durchlaufen werden:Unbewußt - noch nicht Interessent jedoch in der Zielgruppe mit PotenzialProblembewusstein - kennt sein...
Mein SAP Systemhaus benötigt mehr Umsatz, Neukunden – Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
Verkaufsfördernde Methode! Stelle dir vor du stehts vor einem Teich. Da schwimmen Fische drinnen. Manche an der Oberfläche, manche tiefer unten und manche schwimmen ganz unten am Boden etwas versteckt unter Steinen, oder in Höhlen wie es z.B. die Welse und Waller tun....
Darum versagen 99% der B2B Telemarketing Agenturen langfristig grundsätzlich immer ! – 21.11.2021
Die 5 häufigsten Fehler in der B2B Leadgenerierung insbesondere bei der Zusammenarbeit mit 99% aller B2B Telemarketing Agenturen kurz erklärt.Gratis Strategiegespräch JETZT vereinbaren » https://klein-marketing.com/strategie-session-bewerbung-neukundengewinnung-b2b/ 🎯...
KlickTipp Tutorial Nr. 003 vom 17-11-2021 – Wie finde ich Anleitungen zum Marketing Cockpit
🎯 Meine E-Mail Marketing Software: ▶ https://bit.ly/2nZchL6 Wie Du das alte Klick-Tipp Handbuch Anleitung wieder findest. Gratis Strategiegespräch JETZT vereinbaren ▶ https://klein-marketing.com/strategie-session-bewerbung-neukundengewinnung-b2b/ In meinen Videos...
Ab welchem Budget sind bezahlte Werbeanzeigen auf Linkedin sinnvoll?
Das Budget für bezahlte Werbeanzeigen auf LinkedIn kann je nach Unternehmen, Zielgruppe und Marketingzielen variieren. Es gibt kein festgelegtes Mindestbudget, um mit LinkedIn-Werbeanzeigen zu starten. Vielmehr sollte das Budget anhand der folgenden Faktoren festgelegt werden:
- Zielsetzungen: Definieren Sie Ihre Marketingziele und was Sie mit den LinkedIn-Anzeigen erreichen möchten. Möchten Sie Ihre Reichweite erhöhen, mehr Leads generieren oder die Bekanntheit Ihrer Marke steigern? Je nach Zielsetzung können unterschiedliche Budgets erforderlich sein.
- Zielgruppe: Überlegen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist und wie groß sie ist. Je größer die Zielgruppe, desto höher ist in der Regel das Budget, das benötigt wird, um eine relevante Reichweite zu erzielen.
- Wettbewerb: Untersuchen Sie den Wettbewerb in Ihrer Branche und wie aktiv andere Unternehmen bereits auf LinkedIn werben. Wenn der Wettbewerb hoch ist, kann dies die Kosten für Anzeigen erhöhen und möglicherweise ein höheres Budget erfordern, um sich gegen andere Anzeigen durchzusetzen.
- Zeitrahmen: Berücksichtigen Sie den geplanten Zeitraum, in dem Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Ein längeres Laufzeitfenster erfordert in der Regel ein höheres Budget, um eine kontinuierliche Präsenz und Wirkung zu erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass LinkedIn-Werbeanzeigen auf einer Auktionsbasis funktionieren. Das bedeutet, dass die Kosten für Ihre Anzeigen von verschiedenen Faktoren wie dem Gebot, der Zielgruppe und der Relevanz Ihrer Anzeige abhängen. Ein zu geringes Budget kann möglicherweise nicht genügend Reichweite oder Sichtbarkeit bieten, um Ihre Ziele zu erreichen. Daher ist es ratsam, ein realistisches Budget festzulegen, das Ihren Zielen angemessen ist und Ihnen eine gute Ausgangsbasis bietet, um erste Erfahrungen mit LinkedIn-Werbung zu sammeln.