Bei der Telefonakquise zur Generierung von Leads für IT-Berater im B2B-Bereich können Ihnen die folgenden sieben Tipps helfen:
- Zielgruppenanalyse: Führen Sie im Voraus eine gründliche Recherche durch, um Ihre Zielgruppe genau zu verstehen. Identifizieren Sie potenzielle Unternehmen, die von den IT-Beratungsdiensten profitieren könnten, und recherchieren Sie Informationen über ihre Branche, ihre Herausforderungen und ihre aktuellen IT-Infrastrukturen.
- Vorbereitung: Machen Sie sich vor jedem Anruf gründlich mit dem potenziellen Kunden vertraut. Bereiten Sie sich auf mögliche Fragen oder Bedenken vor und entwickeln Sie eine klare Botschaft, die den Nutzen Ihrer IT-Beratungsdienste für das Unternehmen kommunizier
- Kundennutzen fokussieren: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fokus des Gesprächs auf den Kundennutzen legen. Betonen Sie, wie Ihre IT-Beratungsdienste ihren Geschäftserfolg steigern, Effizienz verbessern, Kosten reduzieren oder Wettbewerbsvorteile verschaffen können.
- Elevator Pitch: Entwickeln Sie einen prägnanten und überzeugenden Elevator Pitch, der in wenigen Sätzen erklärt, wer Sie sind, was Sie tun und warum Ihr Unternehmen für den potenziellen Kunden relevant ist. Verwenden Sie klare Sprache und vermeiden Sie Fachjargon
- Offene Fragen stellen: Stellen Sie offene Fragen, um ein Gespräch mit dem potenziellen Kunden zu initiieren und mehr über seine spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zu erfahren. Hören Sie aufmerksam zu und zeigen Sie echtes Interesse an den Anliegen des Kunden
- Mehrwert bieten: Bieten Sie während des Gesprächs einen Mehrwert an, wie z. B. Einladungen zu Webinaren oder Veranstaltungen, Fachartikel oder Fallstudien, die dem Kunden helfen, seine IT-Herausforderungen besser zu verstehen und Lösungen zu finden.
- Follow-up nicht vergessen: Notieren Sie sich alle wichtigen Informationen und vereinbarten Aktionen während des Gesprächs. Vergessen Sie nicht, den potenziellen Kunden nach dem Telefonat zu kontaktieren, um das Gespräch zusammenzufassen und weitere Schritte zu besprechen.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Telefonakquise eine Herausforderung sein kann und es möglicherweise mehrere Anrufe benötigt, um einen qualifizierten Lead zu generieren. Behalten Sie eine positive Einstellung bei und seien Sie geduldig und hartnäckig, um Ihren Erfolg zu steigern.
Ergebnisorientiertes B2B Marketing für IT-Unternehmer, Adobe Digital Agenturen und SAP Systemhäuser
Ergebnisorientiertes B2B Marketing für IT-Unternehmer und Adobe Digital Agenturen in der SAP Softwareentwickler Branche - Was sind realistische Conversion Rate? Buche jetzt Deine GRATIS...
Neukunden gewinnen am Telefon: Der Umsatz liegt in der Telefonakquise bei komplexen IT-Lösungen.
Warum der Umsatz im telefonieren liegt und nicht in hübschen, informativen Whitepapers die per E-Mail Marketing versendet werden oder auf der Webseite als Download zur Verfügung stehen. ? Einer der häufigsten Fehler im B2B Vertrieb kurz erklärt. Wie auch du...
Diese Verkäufer-Stolpersteine solltest du vermeiden!
Wenn du die Momentaufnahme aus dem heutigen Gespräch in deinem Gedächtnis als die ewige Wahrheit abspeicherst. Wie oft ist es mir schon bei einem Kaltakquise Gespräch am Telefon passiert, dass mit ein Entscheider etwas genervt schnell wieder los werden wollte, ja...
FOKUS ist Trumpf!
Software- und IT-Produktverkäufer haben häufig ihren FOKUS auf eine ganz bestimmte Lösung und vergessen dabei "the big picture".... mehr dazu im Video. Weißt du warum bei Pferderennen, alle Pferde sogenannte "Bildners" tragen müssen?Weil ansonsten die Pferde...
Stürmische Zeiten im IT-Markt!
kurze Frage: stürmt es bei Dir auch so stark, dass fast kein Stein mehr auf dem anderen liegen bleibt? – brutal!Ganz ähnlich wie beim Wetter so dynamisch und teilweise unberechenbar sind auch die Märkte geworden, wenn es darum geht gutes Geschäft zu...
6 bis 7-stelliges Neukundengeschäft als CX Dienstleister gewinnen – Wie geht das?
6 bis 7-stelliges Neukundengeschäft gewinnenDie Entscheidende Frage für jeden Softwareentwickler, IT-Dienstleister und SAP-Systemhaus Geschäftsführer bzw. Vertriebsleiter ist, warum und wie entschließen sich die Entscheider eigentlich ein komplexes IT-Systeme mit...