Relevante Ansprechpartner für die LinkedIn-Akquise

 Pipedrive lässt sich in Microsoft 365 integrieren,  die wichtigsten Integrationsmöglichkeiten:


1. E-Mail-Integration mit Outlook (Microsoft 365 Mail)

  • Du kannst dein Outlook-Konto (Exchange Online) mit Pipedrive verbinden.

  • Vorteile:

    • Zentrale E-Mail-Kommunikation im Pipedrive-CRM.

    • E-Mail-Synchronisierung (einseitig oder zweiseitig).

    • E-Mails direkt zu Deals oder Kontakten zuordnen.

  • Einrichtung: Über „E-Mail-Synchronisierung“ in den Pipedrive-Einstellungen möglich.


2. Kalender-Synchronisierung mit Outlook-Kalender

  • Du kannst deinen Microsoft 365 Kalender synchronisieren.

  • Vorteile:

    • Termine in Pipedrive erscheinen automatisch im Outlook-Kalender und umgekehrt.

    • Vermeidung von Doppelbuchungen.

  • Unterstützt Standard- und Microsoft 365-Konten.


3. Microsoft Teams Integration (über Drittanbieter oder Zapier)

  • Pipedrive lässt sich mit MS Teams verbinden, um z. B. Benachrichtigungen bei neuen Deals zu erhalten.

  • Nicht nativ, aber über Tools wie Zapier, Make (Integromat) oder App Studio möglich.


4. Microsoft Excel / OneDrive

  • Du kannst Daten aus Pipedrive exportieren und in Excel verarbeiten.

  • Über OneDrive lassen sich auch Vorlagen, Angebote oder Dokumente verknüpfen.


🔧 Tipp zur Einrichtung

Pipedrive bietet für die Microsoft 365-Integration eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Hilfe. Die Authentifizierung erfolgt meist über OAuth – du musst dich nur mit deinem Microsoft-Account anmelden.


⚠️ Wichtiger Hinweis

Für manche Funktionen (z. B. E-Mail-Sync oder Kalender) ist ein Pipedrive Advanced- oder höherer Plan erforderlich.


Möchtest du eine Anleitung zur Outlook- oder Kalendersynchronisierung?